
Beringter Schwarzstorch in Israel
Ende Dezember 2009 wurde in der israelischen Hafenstadt Haifa an einem Fischteich ein Schwarzstorch entdeckt, dessen Ringnummer preisgab, dass er am 19.7.2008 in der Storchenstation Tillmitsch vom Projektleiter „Weißstorch“ Herrn Haar beringt worden war.
Dieser Schwarzstorch wurde zusammen mit 2 Artgenossen total abgemagert im Raum Frohnleiten aufgefunden und zur Storchenstation in Tillmitsch gebracht. Einer wog sogar weniger als 1 kg und der Storchenvater hatte schon größte Bedenken, ob er ihn überhaupt durchbringen würde. Herr Rosenthaler schaffte es aber wirklich alle 3 gesund zu pflegen und so konnten sie ihre Reise in den Süden antreten.

Beringung von Schwarzstorch „Blacky“, der noch immer auf der
Storchenstation lebt und auf einem Auge blind ist.
Der entdeckte Schwarzstorch in Israel zeigte völlig normales Fluchtverhalten und schien völlig gesund.
Dieser Fall von geglückter Auswilderung zeigt wieder einmal, wie sinnvoll die Arbeit des Storchenvaters in Tillmitsch ist. Auch durch Handaufzuchten entwickeln Störche ein normales Wildtierverhalten und sie sind nicht – wie manch „Vogelexperte“ behauptet – für die Storchenpopulation unbrauchbar.
Diese verletzten oder geschwächten Vögel bekommen ganz einfach eine zweite Chance in ihrem Leben.

