
Spektakulärer Einsatz der Feuerwehr in Deutschfeistritz
Durch einen spektakulären Einsatz konnten Sonntagnachmittag drei Jungstörche in Deutschfeistritz von der Feuerwehr gerettet werden. Ein Vogel musste allerdings aus 14 Metern Höhe tot geborgen werden.
Zu einem spektakulären Einsatz wurden am Sonntag gegen 17.00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz und die Betriebsfeuerwehr Sappi Gratkorn-Werk gerufen. Ein Jungstorch lag tot in seinem Nest in 14 Metern Höhe. Das Tier konnte von seinen Eltern von selbst nicht mehr aus seinem Nest befördert werden, weil es bereits zu schwer war. Deshalb musste die Feuerwehr mit der Teleskopbühne (analog Drehleiter) ausrücken, um die Situation zu bereinigen. Wäre der tote Storchenvogel in seinem Nest verwest, hätten seine Eltern den Horst verlassen und die anderen drei Jungstörche wären verhungert.






Die Feuerwehr musste bei der Bergung behutsam vorgehen. Die Jungstörche waren noch nicht flügge. Wären sie durch den Einsatz der Feuerwehr erschrocken worden, hätte die Gefahr bestanden, dass sie aus dem Nest gehüpft und in die Tiefe gefallen wären. Der Feuerwehr gelang es aber den toten Vogel zu bergen ohne die anderen Störche zu stören. Danach wurde der Kadaver der Tierkörperverwertung zugeführt.
Die anderen drei Jungstörche und dessen Eltern befinden sich allerdings wohlauf.

Folgende Einsatzkräfte standen im Einsatz:
FF Deutschfeistritz mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann,
BtF Sappi Gratkorn-Werk mit der Teleskopbühne und 2 Mann,
Polizeiinspektion Deutschfeistritz mit 1 Fahrzeug und 2 Mann,
Frau Senta Mikesch vom Storchenverein Tillmitsch
Fotos und Bericht:
OLM d.V. Dietmar Jantscher, Pressedienst Feuerwehr Abschnitt 1 im BFVGU
0664-39 80 972
Herzlichen Dank an Frau Senta Mikesch und Herrn Jantscher für die Berichterstattung und die schönen Fotos!

