Verletzter Jungschwan in Liebenau

In Liebenau hatte sich dieser verletzte Jungschwan auf einem Feld neben der Straße niedergelassen. Die Bauernfamilie Gerlitz bat Herrn Rosenthaler um Unterstützung.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2010_II/11/24_01.jpg

Frau Mikesch von der Storchenstation Tillmitsch kümmerte sich sofort um den Schwan, der keine sichtbaren Verletzungen aufwies. Als er aber die Flügel ausbreitete, konnte sie erkennen, dass er doch Schmerzen hatte.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2010_II/11/24_03.jpg

Mit vereinten Kräften wurde der Vogel in eine Decke gehüllt und Frau Mikesch brachte ihn dann zur Frau Grossmann vom Verein „Kleine Wildtiere in großer Not„, wo der Vogel genau untersucht wurde.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2010_II/11/24_04.jpg

Der Schwan hat eine ältere, verheilte Verletzung am Flügel, sowie auch Abschürfungen am Fuß. Da er sehr abgemagert wirkt, ist er zur Zeit sicher nicht flugfähig und wird nun den Winter über bei Frau Grossmann bleiben.

Er hat sich gleich im Ententeich des Vereins niedergelassen:

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2010_II/11/24_05.jpg

Der Jungschwan hatte großes Glück, dass ihn die Familie Gerlitz gefunden und die Storchenstation verständigt hat.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2010_II/11/24_02.jpg

Daher gebürt dieser tierfreundlichen Familie Maria und Lorenz Gerlitz ein großes Dankeschön für ihre Hilfe bei dieser Schwanenrettung!