Prothesenstörchin Berti

Erinnern Sie sich noch an die Rettung der Jungstörchin in Stallhofen?

Das verletzte Bein war bereits von Maden befallen und musste vom Tierarzt Mag. Brandl amputiert werden.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_01.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_02.jpg

Nachdem diese Wunde dann endlich verheilt war, kamen bald die ersten Überlegungen, diesem Storch ein Leben mit einer Prothese zu ermöglichen.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_03.jpg

Das eingespielte Team von Tierarzt Mag. Brandl und der Orthopädiefirma Skergeth erklärte sich sofort dazu bereit, für diese arme Störchin eine passende Prothese anzufertigen.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_04.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_05.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_06.jpg

Berti musste schon gespürt haben, dass ihr die vielen Menschen nur helfen wollten. So verhielt sie sich beim ersten Gipsabdruck sehr geduldig.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_07.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_08.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_09.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_10.jpg

Video: Prothesenstörchin Berti erhält einen Gipsabdruck

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_11.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_12.jpg
tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_13.jpg

Das waren die rettenden Engel für Störchin Berti, das Team der Orthopädiefirma Skergeth und Tierarzt Mag. Brandl:

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_14.jpg

Unzählige Versuche mit der Prothese folgten, denn es war gar nicht so einfach, sie an dieses kurze Bein zu fixieren.

Video: Störchin Berti wird eine Prothese angepasst

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_15.jpg

Zum Abschied von der Tierklinik präsentierten sich noch einmal alle Storchenretter, sie hatten wieder Unglaubliches vollbracht.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_19.jpg

Video: erste Stehversuche von Prothesenstörchin Berti

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_16.jpg

Berti gab sich alle Mühe, mit dieser neuen Gehilfe einen Schritt ins neue Storchenleben zu machen.

Video: Prothesenstörchin Berti muss stehen lernen

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_17.jpg

Bald hatte sich die Störchin an das künstliche Bein gewöhnt. Stolz stand sie vor uns, als ob sie nie ein anderes besessen hätte.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/17_18.jpg

Video: Jungstörchin Berti gewöhnt sich an die Prothese

Nun folgten die ersten Gehversuche im Freien:

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/04_april/16_Berti.jpg

Störchin Berti hatte das Glück in die Obhut von Helmut Rosenthaler zu kommen. Er schaffte es zusammen mit seinen Helfern diesem jungen Storch ein Weiterleben zu ermöglichen.

Ein ganz großes Dankeschön noch einmal an den Tierarzt Mag. Brandl und an das Team der Orthopädiefirma Skergeth, die sich ganz kostenlos für diese gute Sache zur Verfügung gestellt haben!