Storchenbaby aus dem Horst genommen

Auch in Deutschfeistritz kann man das Geschehen im Storchenhorst über eine Webcam mitverfolgen. Aus diesem Grund erkannte dort eine Tierfreundin, dass das Leben eines Storchenbabys im Horst in Gefahr war.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/06_juni/01_01.jpg

Ein Baby war erst vor wenigen Tagen geschlüpft und lag seit einiger Zeit fast regungslos im Nest. Es war von seinen Geschwistern immer wieder attackiert worden. Die Tierfreundin bat die FF Deutschfeistritz um Hilfe, die bereits im letzten Jahr schon öfters zu solchen Einsätzen gerufen worden war.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/06_juni/01_02.jpg

Diese nahmen Kontakt zum Storchenvater Helmut Rosenthaler auf, der natürlich sofort seine Unterstützung zusagte. Höchste Vorsicht war notwendig, da die Storchenmutter die Retter immer wieder attackierte.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/06_juni/01_04.jpg

Der Storchenvater erkannte, dass das Storchenbaby im Nest keine Überlebenschance gehabt hätte, denn es war verspätet geschlüpft. Als Schwächster der Gruppe hätte es nichts zu fressen bekommen und hätte verhungern müssen, wenn nicht tierliebe Menschen eingegriffen hätten.

Herr Rosenthaler versorgte das Storchenbaby noch vor Ort mit Futter und nahm es dann mit auf die Storchenstation.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2011/06_juni/01_03.jpg

Störchin Maxeline hatte im Vorjahr schon einmal 2 verwaiste Storchenbabys groß gezogen, daher hofft Storchenvater Helmut Rosenthaler jetzt, dass Maxeline auch in diesem Jahr wieder als Ziehmutter für dieses Baby einspringt.