Schwierige Rettungsaktion für eine Wildente

Herr Rosenthaler von der Storchenstation Tillmitsch wurde vom Aktiven Tierschutz Steiermark gebeten, einen Rettungseinsatz für einen in Not geratenen Erpel zu übernehmen.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2012/02_feber/10_01.jpg

Die Mitarbeiter der Elektronikfirma austriamicrosystems AG, die ihren Sitz im Schloss Premstätten hat, hatten bemerkt, dass sich eine Wildente in den Innenhof verirrt hatte.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2012/02_feber/10_02.jpg

Um Tauben abzuhalten, war ein Netz in 16 m Höhe gespannt worden, daher konnte der geschwächte Erpel nicht mehr hochfliegen, um sich selbst zu befreien.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2012/02_feber/10_03.jpg

Herr Bernhard Roth ließ eine Arbeitsbühne der Firma Flott auffahren, mit der Herrn Rosenthaler schließlich das Einfangen des verschreckten Tieres gelang.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2012/02_feber/10_04.jpg

Ein herzliches Dankeschön an die tierlieben Mitarbeiter der Elektronikfirma austriamicrosystems AG, die diesem schönen Erpel das Leben gerettet haben.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2012/02_feber/10_05.jpg

Die Wildente wurde anschließend auf der Storchenstation aufgenommen und der Storchenvater wird sich darum kümmern, dass dieser Erpel wieder zu Kräften kommt und bald wieder ausgewildert werden kann.

tl_files/Bilder/Tierrettungen/2012/02_feber/10_06.jpg

Storchenstation Tillmitsch – Rettung einer Wildente