Wir sagen DANKE!

Jeder wird sich an 2020 erinnern! Auch der Storchenverein wird dieses Jahr als besonders turbulent und schwierig in Erinnerung behalten! Aber es war nicht alles mühsam. Und das haben wir der fantastischen Unterstützung all jener zu verdanken, die nie auf die Störche vergessen und helfen, wo & wie sie können.

Dutzende Störche, aber auch ungewöhnlich viele Greifvögel, wurden heuer vom Team versorgt. Aufmerksamen Menschen sei Dank haben diese Vögel eine zweite Chance bekommen. Nicht alle konnten gerettet werden, aber jeder einzelne Vogel ist es Wert, dass man ihm Beachtung schenkt.

In der Storchenstation werden über den Winter an die 20 Störche verpflegt.

Neben den flugunfähigen Störchen ziehen Stritzi & Heli ihre Kreise über den Dächern von Tillmitsch. Aber auch das Paar aus Kumberg, das sich jährlich im Winter von Hr. Rosenthaler versorgen lässt, sowie ein neuer Gast, der mit den Kranichen gekommen ist, können sorgenfrei die kalte Jahreszeit auf der Station genießen.

Die Familie der Storchenfreunde ist besonders in diesem Jahr stark gewachsen. Mittlerweile sind wir schon über die steirischen Grenzen hinaus aktiv und arbeiten immer intensiver mit weiteren Organisationen zusammen, um gemeinsam die Zukunft für die heimischen Störche bestmöglich zu gestalten und einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz zu leisten.

Was uns ganz besonders freut, ist der spannende Ausblick auf 2021. Die Weichen für die jahrelang geplante, professionell geführte Storchenstation sind endlich gelegt und der Spatenstich könnte im nächsten Jahr tatsächlich erfolgen. Wir hoffen sehr, dass unser aktives Team wächst, denn die Herausforderungen, die auf uns zukommen, sind mit den derzeitigen Kräften nur schwer zu stemmen. Vielleicht hat der ein oder andere Storchenfreund Lust & Zeit, uns tatkräftig zu unterstützen und Teil des Teams zu werden?


Jetzt möchten wir aber dieses aufregende Jahr abschließen
und uns aus tiefstem Herzen bedanken.

Bei allen Einsatzkräften, die immer zur Stelle sind und Rettungseinsätze vornehmen. Bei allen Behörden und Ämtern, die uns keine Steine in den Weg legen, sondern stets um das Tierwohl bemüht sind und dafür sorgen, dass die Rechte gewahrt werden. Bei allen Mitgliedern, Paten, Firmen, Gäste und Spendern, die dafür sorgen, dass der Verein die Finanzen stemmen kann.

Bei allen, die uns anrufen und sich Rat suchen, um Tieren helfen zu können. Bei allen, die Vögel sichern und in die Station bringen. Bei allen Tierärzten – allen voran Mag. Manfred Brandl – die die Tiere immer bestens versorgen und wir stets auf sie zählen können! Bei allen Tierschutz-Organisationen, von der Berg- und Naturwacht – hier ganz besonders Herr Josef Haberl für seine vielen Einsätze – bis zum Naturschutzbund.

Und jeden einzelnen der vielen vielen Tierschützer, mit denen wir es tagtäglich zu tun haben. Die in der ganzen Steiermark dafür sorgen, dass es den Störchen und auch all den anderen Wildtieren, gut geht.


Wir alle sind viele kleine Rädchen und damit ein großes Team.
Ohne Euch wären wir hilflos! DANKE!