Bericht von unserem Horstbetreuer Josef Haberl (Berg- und Naturwacht):
Es ist nicht sicher, ob es sich bei diesem Storch um den aus Frohnleiten stammenden Storch handelt. Vor ca. 3 Wochen wurde von dort ein verletzter Storch mit einem gebrochenem Bein gemeldet. Danach kamen vor ca. 14 Tagen beginnend Meldungen aus Deutsch-Feistritz, Mantscha und zuletzt aus Hitzendorf, dass ein Storch mit einem nur mehr an einem Hautfetzen hängenden Fuß gesehen wurde- der aber immer wieder weg fliegt. Am 12.7. kam von einer Bewohnerin vom Haus Hitzendorf 17 die Meldung, dass der verletzte Storch bei ihnen auf einer Wiese sei. Darauf fuhr ich hin, konnte ihn aber nicht einfangen,-er flog immer wieder weg. Gestern scheiterte auch die Bergwacht Hitzendorf beim Versuch ihn einzufangen, nachdem Leute bei der Gemeinde Hitzendorf wegen dem Storch anriefen. Heute wurde er dann Bewegungsunfähig von den Bewohnern des Hause Hitzendorf 17 geborgen und von mir dann auf die Station gebracht.
Auf der Station wurde ihm dann der nur mehr an einem Hautfetzen hängende Fuß entfernt, die Wunde, welche bereits mit Maden und Fliegeneier verunreinigt war, gesäubert und verbunden. Das Tier war sehr geschwächt. Er wurde mit Schmerzmitteln, Vitaminen, Wasser und Futter versorgt.
Vom Tierarzt sollte noch abgeklärt werden, ob wir ihm eine Prothese anpassen können.
Da sich auf der Röntgenaufnahme herausstellte, dass auch das Hüftgelenk gebrochen ist, musste der Storch leider umgehend von seinem Leiden erlöst werden.