Vor 6 Jahren wurde in Dietersdorf (Gemeinde Dobl-Zwaring, Graz-Umgebung) der alte Horst
Unterbau aus Holz durch einen neuen Metall-Unterbau ersetzt. Dieser wurde von den Störchen
sofort angenommen und der Horst war jedes Jahr besetzt und es wurde eine beachtliche Anzahl
an Jungen aufgezogen.
Im Laufe der letzten 6 Jahre ist das Nistmaterial teilweise kompostiert und durch den Eintrag von
Erde mit anhafteten Grassamen durch die Störche bildete sich in der Mitte des Horste eine
größtenteils Wasser undurchlässige Schicht, aus der das Gras heraus wuchs. Das ist gefährlich
für die Fortpflanzung der Störche, da die Eier bei Regen unterkühlt und nicht ausgebrütet werden
– oder die ganz kleinen Jungstörche ertrinken können. Also musste der Horst saniert werden.
Am 4.10.21 war es soweit. Mit Hilfe einer Hebebühne der Fa. Flott in Lieboch gelangte der
Storchenbetreuer Haberl in luftige Höhen zum Horst hinauf. Der innere Teil des Horstes wurde
entfernt. Der Außenring blieb zur Stabilisierung des Horstes erhalten. Die derzeitige moderate
Horsthöhe ließ diese Maßnahme zu.
Mit vorhandenen Zweigen wurde der Innenteil abgedeckt. Die Störche werden im nächsten
Frühjahr sofort daran weiterbauen. Er bleibt aber für die nächsten Jahre sicher
wasserdurchlässig. Und somit besteht für künftige Storchengenerationen vorläufig keine Gefahr
mehr.
Das entfernte Material wurde dem Garten- Kompost beigemischt und wird somit dem
Naturkreislauf wieder eingefügt.
Herzlichen Dank für das Engagement, Hr. Josef Haberl!