Horst-Sanierung in Lieboch

Heuer hat sich in Lieboch leider eine Storchentragödie ereignet. Das einzige Storchen Küken ist umgekommen. Nach Berichten von Anrainern wurden die fütternden Storcheneltern beim Anflug auf den Horst immer wieder von Krähen attackiert. Ob das die alleinige Ursache war, wird man nicht mehr feststellen können. Jedenfalls wurde am 10. Juli 2021 bei der Nachschau mittels einer Drohne nur mehr ein leeres Nest gefunden.
Seitdem war der Horst verwaist, die Störche waren weg. Und in letzter Zeit war ein deutlicher Grasbewuchs aus der Mulde des Horstes zu sehen. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Mulde verdichtet und fast wasserundurchlässig war.
 
Deshalb wurde am 18. Oktober 2021 von Storchenbetreuer Josef Haberl mit Hilfe der FF Lieboch eine Sanierung des Horstes durchgeführt. Nachdem der Horst stabil und noch nicht zu hoch war, wurde nur der Innenteil (die Mulde) trichterförmig bis zum Grund entfernt. Dieses Verfahren hat sich schon bei den deutschen Kollegen gut bewährt. Dort werden in den regenreichen Gegenden die Horste jährlich gereinigt und das entfernte Material durch grobe Hackschnitzel ersetzt. Vor diesen Maßnahmen ist oft ein Drittel der Jungstörche bei längeren Regen umgekommen.

In Lieboch ist nun das entfernte Mulchmaterial durch heimische Fichten und Föhrenzapfen ersetzt worden. Diese sind sehr stabil und lassen durch ihre große Oberfläche lange Zeit das Wasser durch. Darauf kam noch ein ebenfalls längere Zeit beständiges Wiesenknäuelgras, welches durch eingeflochtene Weidenruten vom Verwehen durch den Wind geschützt wurde.
Somit wurde der Horst auch für die Störche optisch neu gestaltet. Und wir hoffen alle, dass sie im nächsten Jahr wieder zurück kommen und brüten.