Vergangenen Sonntag hat ein aufmerksamer Spaziergänger in Wildon einen unbekannten Greifvogel entdeckt, der offensichtlich verletzt war. Über einen Facebook Aufruf kam er schließlich zu Hr. Haberl, der sich sogleich aufmachte, das Tier zu sichern.
Bald stellte sich heraus, dass es sich um einen Habichtskauz handelt, welcher offensichtlich eine Kollision hatte. Eine Gehirnerschütterung und ein Flügelbruch waren die Folge.
Derzeit wird er in der Station aufgepeppelt. Er frisst gut, aber die Diagnose des Tierarztes war leider niederschmetternd. Höchstwahrscheinlich wird er nicht mehr fliegen können.
Vorab bleibt nur abzuwarten. Ein Anflugtrauma braucht etwas Zeit, um auszuheilen. Sobald er steht und „wach“ ist, kann man über das weitere Vorgehen entscheiden.
Wir hoffen sehr, dass dieser mittlerweile seltene Greifvogel noch seine Lebensgeister wiederfindet.
Herzlichen Dank dem Finder für’s Organisieren von Hilfe und Sichern des Vogels, und natürlich Hr. Haberl, dass er gleich wieder zur Stelle war und den Transport übernahm.