Eine Situation, in der wir uns nie befinden wollten, ist nun leider Realität geworden. Die Storchenstation steht vor dem Aus! Nicht, weil uns die finanziellen Mittel fehlen, sondern weil wir nicht wachsen können. Einzig allein wegen eines Einspruchs zur Umwidmung einer Fläche, die wir schon seit Jahren für die neue, große Storchenstation vorbereiten. Ohne diese Bewilligung wird es zukünftig keine Auffangstation mehr geben, an die man sich wenden kann, wenn Störche Hilfe benötigen!
Die jetzige Storchenstation hat ihre räumlichen Kapazitätsgrenzen erreicht und wir dürfen keine weiteren Störche mehr aufnehmen. Das Tierschutzgesetz ist streng, was wir auch absolut befürworten. Nur führt dies dazu, dass sich niemand mehr um die Tiere kümmern kann, die zukünftig Hilfe brauchen. Und die nächste Saison ist nicht allzu weit weg.
Diese Entscheidung macht uns sehr betroffen, besonders da wir alles versucht haben, damit wir schnellstmöglich mit dem Bau beginnen können. Denn das Team möchte nichts mehr, als sich weiter um die Tiere in Not zu kümmern, möglichst artgerecht, natürlich tierschutzkonform und in bestmöglicher Umgebung!
Selbstverständlich werden die derzeitigen Pflegetiere weiter betreut. Ihre Versorgung ist soweit gesichert. Aber was passiert mit all den verwaisten Jungstörchen und den Unfallopfern? Müssen alle eingeschläfert werden?
Laßt uns das Beste hoffen, dass es eine Lösung gibt. Wir werden natürlich weiterhin dafür kämpfen!