Waldohreule aus Dobl-Zwaring

In der Gemeinde Dobl-Zwaring (Ortsteil Dietersdorf) fiel schon am 5. April einigen Leuten auf, dass ein kleiner Eulenvogel etwa 20 Meter vom Straßenrand entfernt in einem Acker saß und nicht weg flog, sondern sich nur ein paar Meter halb laufend, halb fliegend weiterbewegte.
 
Tags darauf wurde Hr. Haberl – der als Mitarbeiter der Storchenstation auch mit dem Umgang von Greifvögeln vertraut ist – verständigt. Es stellte sich heraus, dass dieser Eulenvogel eine Waldohreule ist.
 
Sie wurde gesichert und zur Storchenstation gebracht, wo sie eine Erstuntersuchung ruhig über sich ergehen ließ. Obwohl sie keine sichtbaren äußeren Verletzungen hat und sich auch sonst in einem guten Ernährungszustand befindet, liegt die Vermutung nahe, dass sie ein Kollisionstrauma erlitten hat.
 
Die nächsten Tage werden zeigen, ob sie sich wieder erholt und dann an ihrem Auffindungsort wieder in die Freiheit entlassen werden kann.