Hilf mit: Störche beobachten & melden

Allerorts kommen Meldungen, dass die Störche wieder aus dem Süden zurückgekehrt sind. Die Freude ist groß, vor allem da einige schon die ersten Eier gelegt haben.

Für den Artenschutz und damit auch direkt für die Störche ist es erforderlich, die Störche zu beobachten. Nur wenn man sie regelmäßig im Blick hat, erkennt man Auffälligkeiten. Zudem ist es von Vorteil, wenn man über Jahre protokolliert, wie es um die Zahl der Jungen steht, wie sich das Nest entwickelt, ob es Kämpfe gibt und dgl. 

Wir freuen uns immer sehr, wenn Storchenfreunde uns bei dieser Arbeit unterstützen und auch Organisationen wie der Naturschutzbund oder Birdlife profitieren von regelmäßigen Aufzeichnungen. 

Daher haben wir ein Formular bereitgestellt, welches die wichtigsten Fragen rund um die Brutpaare enthält. Von der Beringung, über das Datum der Ankunft bis hin zu eventuellen Todesfällen ist jede Information kostbar.

Storchenbestandsaufnahme (PDF)
Digitale Karte der steirischen Horste

Nachfolgende Karte wurde von unserem Verein erstellt. Die Standorte sind möglichst genau mit Hilfe von Koordinaten eingetragen. Sollte der Horst in Deinem Ort noch nicht eingetragen sein oder Du uns Informationen zu verwaisten oder sanierungsbedürftigen Horste melden wollen oder die Daten nicht korrekt sein, schicke uns einfach eine Nachricht

Mit einem Klick auf das Symbol links oben öffnet sich eine von A-Z sortierte Liste aller Horste inkl. Informationen und Foto, sofern vorhanden. Das Symbol rechts oben öffnet die Karte im Vollbild-Format in einem neuen Fenster bzw. Tab.