
Unfallopfer aus Weißkirchen
Heute wurde uns ein schwer lädiertes Unfallopfer in die Station gebracht. Dieser Weißstorch kollidierte auf der B77 mit einem Fahrzeug und lag eine Zeit lang an der Straße, bis Christian Finz (Foto) vorbeikam, den verletzten Storch sah und anhielt, um dem Tier zu helfen.
Er informierte sich sogleich, wer in diesem Fall zuständig wäre und nahm umgehend den weiten Weg in die Südsteiermark auf sich, um das Tier in den besten Händen zu wissen.
Der Storch war apathisch und blutete aus dem Schnabel, sein Flügel war gebrochen und er hatte einige weitere Verletzungen. Es war also Alarmstufe rot!
Die gute Nachricht:
Lucky – so wie er von unserer neuen Mitarbeiterin Lisa getauft wurde – kam sogleich als Notfall in die Klinik von Mag. Brandl, welcher feststellte, dass die Blutung aus der Lunge kommt. Er bekam Medikamente und ein Fußgelenk wurde schnell mit 2 Stichen genäht, da ein Gefäß geplatzt ist.
Jetzt ruht sich Lucky im Quarantäneraum aus.
Der Flügelbruch muß noch warten, da er nicht unter Narkose gelegt werden konnte. Wenn er die Nacht übersteht, wird er morgen in der Klinik gleich ein weiteres Mal vorstellig.
Wir hoffen, dass er ein wahrer Lucky ist!
Dennoch bitte Daumen drücken!
An alle Beteiligten ein großes Dankeschön für die tolle Rettungskette, allen voran Hr. Christian Finz für den großartigen Einsatz und Mag. Brandl für die schnelle Hilfe trotz wartender Patienten!
_____
Update 7. Juni 2023:
Leider hat Lucky die Nacht nicht überlebt. Ruhe in Frieden!

