-
Ein zweites Storchennest für Arnfels
In Arnfels wurde das Pfarrfest zum Anlass genommen, dass viele Ortsansässige Zeuge einer Horsterrichtung sein durften. Was weiß man schon über die Weißstörche, außer dass sie gerne in luftigen Höhen brüten und gerne…
-
Störche wurden beringt
Dieses Jahr wurden nur Störche beringt, welche zur Pflege auf die Station kamen. Mit Ausnahme von Stritzis Junge, da diese vorsichtshalber unter Beobachtung waren, nachdem ihr Horst umgefallen war und das 5. Jungtier…
-
Verletzter Storch nach Kampf
Leider beginnt mit der Rückkehr der Störche und der Brutzeit auch die Zeit der Kämpfe. Die Storchenmännchen buhlen nicht nur um die Weibchen, sondern vor allem auch um die Horste, die sie besetzen…
-
Hilf mit: Störche beobachten & melden
Allerorts kommen Meldungen, dass die Störche wieder aus dem Süden zurückgekehrt sind. Die Freude ist groß, vor allem da einige schon die ersten Eier gelegt haben. Für den Artenschutz und damit auch direkt…
-
Grazer Horst wurde übersiedelt
Die Kleine Zeitung (Graz-Umgebung) berichtet vom Umzug des Liebesnestes der Andritzer Adebars. Artikel lesen (PDF)
-
Störche kehren früh zurück
Storchenbetreuer Josef Haberl berichtet in einem Artikel der weststeirischen Ausgabe der Kleinen Zeitung über die ersten Störche, die 2022 wieder aus dem Süden zurückgekehrt sind. Artikel lesen (PDF)